Visum zur Anerkennungspartnerschaft: Deine Chance

by Tobias Krause

Estimated read time: 7 minutes

Alles auf einen Blick: Voraussetzungen und Chancen

Wenn du in Deutschland arbeiten möchtest und deine ausländische Qualifikation anerkennen lassen musst, bietet die Anerkennungspartnerschaft die ideale Gelegenheit. Nach deiner Einreise kannst du das Verfahren durchlaufen und gleichzeitig in deinem Beruf tätig sein. Die Voraussetzungen für das Visum zur Beschäftigung im Rahmen einer Anerkennungspartnerschaft sind klar definiert. Du benötigst einen staatlich anerkannten ausländischen Hochschul- oder Berufsabschluss, ein konkretes Arbeitsplatzangebot, eine schriftliche Vereinbarung mit deinem Arbeitgeber, Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau A2 und einen geeigneten Arbeitgeber. Nach erfolgreichem Abschluss des Anerkennungsverfahrens stehen dir mehrere Optionen offen, darunter eine Aufenthaltserlaubnis als Fachkraft oder die Blaue Karte EU. Und das Beste daran? TFK Beratung kann die Koordination der Anerkennung für dich übernehmen. Mit über 100 gestellten Berufsanerkennungen und umfangreicher Erfahrung im Visaverfahren kannst du uns vertrauen!

Qualifikation: Dein erster Schritt ins Berufsleben in Deutschland

Du besitzt einen ausländischen Hochschul- oder Berufsabschluss, der im Land seiner Herkunft staatlich anerkannt ist. Das ist großartig! Dein Berufsabschluss muss eine mindestens zweijährige Vollzeitausbildung umfassen. Für den Visumantrag benötigst du eine positive Auskunft zur Berufsqualifikation, die du bei der ZAB beantragen kannst. Klingt kompliziert? Keine Sorge, TFK Beratung ist hier, um dir zu helfen. Wir haben weit über 100 Berufsanerkennungen erfolgreich begleitet und wissen genau, was zu tun ist. Vertraue uns, um diesen ersten wichtigen Schritt sicher und effizient zu meistern.

Konkretes Arbeitsplatzangebot: Dein Ticket zum Erfolg

Du hast ein verbindliches Arbeitsplatzangebot eines deutschen Arbeitgebers? Perfekt! Dieses Angebot sollte in der Regel eine qualifizierte Beschäftigung vorsehen. Für bestimmte reglementierte Berufe gibt es Ausnahmen, bei denen du möglicherweise vor der Vollanerkennung eine Hilfstätigkeit ausüben kannst. Hier kommt TFK Beratung ins Spiel: Wir unterstützen dich nicht nur bei der Anerkennung deiner Qualifikation, sondern auch dabei, den richtigen Arbeitsplatz zu finden. Mit unserer Erfahrung und unserem Netzwerk an potenziellen Arbeitgebern in Deutschland bist du bestens aufgestellt.

Vereinbarung über Anerkennungspartnerschaft: Dein Fahrplan zum Erfolg

Eine schriftliche Vereinbarung mit deinem zukünftigen Arbeitgeber ist unerlässlich. Diese Vereinbarung ermöglicht es dir, das Anerkennungsverfahren während deiner Beschäftigung durchzuführen. Klingt nach einer Menge Papierkram, oder? Keine Sorge, TFK Beratung steht dir zur Seite. Wir koordinieren alle notwendigen Schritte und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. So kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: deine Karriere in Deutschland.

Nachweis der Sprachkenntnisse: Kommuniziere und integriere dich

Deutschkenntnisse sind ein Muss! Du solltest mindestens das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) nachweisen können. Je nach Berufsfeld können höhere Anforderungen gelten. TFK Beratung hilft dir nicht nur bei der Anerkennung deiner Qualifikation, sondern bietet auch Unterstützung bei der Verbesserung deiner Sprachkenntnisse. Unsere Partnerprogramme und Sprachkurse sind genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. So kannst du sicherstellen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch sprachlich bestens vorbereitet bist.

Geeigneter Arbeitgeber: Dein Partner auf dem Weg zur Anerkennung

Dein Arbeitgeber muss für die Anerkennungspartnerschaft geeignet sein und Erfahrung mit beruflicher Ausbildung oder Nachqualifizierung haben. TFK Beratung arbeitet eng mit einer Vielzahl von Arbeitgebern zusammen, die diese Voraussetzungen erfüllen. Wir stellen sicher, dass du den richtigen Partner findest, der dich auf deinem Weg unterstützt. Unsere Expertise und unser Netzwerk sind dein Vorteil. Vertraue auf TFK Beratung, um den perfekten Arbeitgeber für deine beruflichen Ziele in Deutschland zu finden.

Perspektiven nach Abschluss des Anerkennungsverfahrens: Dein nächstes Kapitel

Nach erfolgreichem Abschluss des Anerkennungsverfahrens kannst du eine Aufenthaltserlaubnis zum Arbeiten als Fachkraft oder eine Blaue Karte EU beantragen. Alternativ kannst du eine Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche erhalten, um einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden. Sollte deine Qualifikation nur teilweise anerkannt werden, wird deine Anerkennungspartnerschaft um bis zu zwei weitere Jahre verlängert, während du an den erforderlichen Qualifizierungsmaßnahmen teilnimmst. TFK Beratung begleitet dich auf jedem Schritt dieses Weges. Mit unserer Unterstützung kannst du sicher sein, dass du alle Möglichkeiten ausschöpfst und deine Karriereziele erreichst.

Bereite dich vor: Deine beruflichen Ambitionen in Deutschland verwirklichen

Bereite dich vor, deine beruflichen Ambitionen in Deutschland zu verwirklichen! Mit der richtigen Unterstützung und dem passenden Plan ist alles möglich. TFK Beratung steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Unsere umfassende Erfahrung und unser Engagement für deinen Erfolg sind der Schlüssel zu deiner erfolgreichen Anerkennung und Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Lass uns gemeinsam den Weg ebnen – für deine Zukunft in Deutschland!

Info Icon

Wichtige Information

Achtung! Die Anerkennung deiner ausländischen Qualifikation ist ein wichtiger Schritt, der sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Vermeide Fehler und Verzögerungen, indem du die Experten von TFK Beratung einschaltest. Wir übernehmen die gesamte Koordination und Abwicklung für dich – von der Antragstellung bis zur erfolgreichen Anerkennung. Vertraue auf unsere Erfahrung und Kompetenz. Kontaktiere uns noch heute und starte deinen erfolgreichen Weg in Deutschland!

FAQ zur Berufsanerkennung in Deutschland mit TFK Beratung

Die Anerkennungspartnerschaft ist eine Möglichkeit für Personen mit ausländischen Qualifikationen, das Anerkennungsverfahren nach der Einreise nach Deutschland durchzuführen und gleichzeitig in ihrem Beruf zu arbeiten. TFK Beratung unterstützt dich dabei, indem wir die gesamte Koordination übernehmen, von der Antragstellung bis zur erfolgreichen Anerkennung deiner Qualifikation.

Um ein Visum zur Beschäftigung im Rahmen einer Anerkennungspartnerschaft zu erhalten, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen: --> Du besitzt einen staatlich anerkannten ausländischen Hochschul- oder Berufsabschluss, der eine mindestens zweijährige Vollzeitausbildung umfasst. --> Du hast ein verbindliches Arbeitsplatzangebot eines deutschen Arbeitgebers. --> Du hast eine schriftliche Vereinbarung mit deinem zukünftigen Arbeitgeber über die Anerkennungspartnerschaft. --> Du verfügst über Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). --> Dein Arbeitgeber muss für die Anerkennungspartnerschaft geeignet sein und Erfahrung mit beruflicher Ausbildung oder Nachqualifizierung haben.

TFK Beratung übernimmt die gesamte Koordination des Anerkennungsverfahrens für dich. Wir beantragen die notwendige positive Auskunft zur Berufsqualifikation bei der ZAB, helfen dir bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber und sorgen dafür, dass alle notwendigen Schritte reibungslos ablaufen. Darüber hinaus unterstützen wir dich bei der Verbesserung deiner Sprachkenntnisse und bieten dir maßgeschneiderte Programme und Kurse an.

Nach erfolgreichem Abschluss des Anerkennungsverfahrens hast du mehrere Optionen: --> Du kannst eine Aufenthaltserlaubnis zum Arbeiten als Fachkraft beantragen. --> Du kannst eine Blaue Karte EU beantragen. --> Du kannst eine Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche erhalten, um einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden. --> Sollte deine Qualifikation nur teilweise anerkannt werden, kann deine Anerkennungspartnerschaft um bis zu zwei weitere Jahre verlängert werden, während du an den erforderlichen Qualifizierungsmaßnahmen teilnimmst.

Dein Arbeitgeber muss Erfahrung mit beruflicher Ausbildung oder Nachqualifizierung haben und für die Anerkennungspartnerschaft geeignet sein. TFK Beratung arbeitet eng mit einer Vielzahl von Arbeitgebern zusammen, die diese Voraussetzungen erfüllen. Wir helfen dir, den richtigen Partner zu finden, der dich auf deinem Weg unterstützt. Mit unserer Expertise und unserem Netzwerk stellen wir sicher, dass du den besten Arbeitgeber für deine beruflichen Ziele in Deutschland findest.

Inquire now

Do you have any questions about your project? Please feel free to write to us.

More articles

Please select listing to show.