Arbeiten in Deutschland
Die ultimative Startklar-Seite für Fachkräfte aus dem Ausland
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Traumjob in Deutschland zu finden und erfolgreich in die deutsche Arbeitswelt einzusteigen.

Mangelberufe in Deutschland:
Informieren Sie sich, welche Fachkräfte in Deutschland besonders dringend gesucht werden und welche Voraussetzungen Sie für diese Jobs erfüllen müssen.

Bewerbungsverfahren in Deutschland:
Erfahren Sie alles über die wichtigsten Schritte und Anforderungen bei der Bewerbung auf eine Stelle in Deutschland.

Jobsuche in Deutschland:
Nutzen Sie unsere hilfreichen Tipps und Ressourcen, um Ihre Jobsuche in Deutschland erfolgreich zu gestalten.

Arbeitswelt in Deutschland:
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der deutschen Arbeitswelt, wie z.B. Arbeitsvertrag, Steuern, Sozialversicherung und Arbeitsgesetze.
Mangelberufe
Welche Fachkräfte werden in Deutschland dringend gesucht?
Der deutsche Arbeitsmarkt bietet vielfältige Chancen für Fachkräfte aus dem Ausland. In einigen Bereichen gibt es jedoch einen besonders großen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Diese sogenannten Mangelberufe bieten daher besonders gute Einstiegsmöglichkeiten für ausländische Fachkräfte.
Zu den aktuell gefragtesten Mangelberufen in Deutschland zählen unter anderem:
- IT-Fachkräfte (z.B. Softwareentwickler, Webentwickler, Systemanalytiker)
- Ingenieure (z.B. Maschinenbauingenieure, Elektrotechniker, Bauingenieure)
- Fachkräfte im Gesundheitswesen (z.B. Ärzte, Krankenpfleger, Altenpfleger)
- Handwerker (z.B. Elektriker, Kfz-Mechatroniker, Sanitärinstallateure)
- Fachkräfte im Bereich Logistik (z.B. LKW-Fahrer, Lageristen, Kommissionierer)

Bewerbungsprozess
So bewerben Sie sich erfolgreich in Deutschland:
Die Bewerbung auf eine Stelle in Deutschland unterscheidet sich in einigen Punkten von der Bewerbung in anderen Ländern. Um Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
- Erstellen Sie einen professionellen Lebenslauf und ein Anschreiben.
- Informieren Sie sich über das Unternehmen und die Stelle, auf die Sie sich bewerben.
- Passen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die deutschen Gepflogenheiten an.
- Achten Sie auf einen guten und fehlerfreien Sprachgebrauch.
- Seien Sie pünktlich und zuverlässig.

Jobsuche
So finden Sie Ihren Traumjob in Deutschland:
Die Jobsuche in Deutschland kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Strategie und den richtigen Hilfsmitteln können Sie Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Start in Ihre Karriere deutlich erhöhen.
Hier sind einige Tipps für die Jobsuche in Deutschland:
- Erstellen Sie ein aussagekräftiges Profil auf Jobbörsen.
- Nutzen Sie Ihr Netzwerk.
- Bewerben Sie sich direkt bei Unternehmen.
- Besuchen Sie Jobmessen.
- Nehmen Sie an Personalrekrutierungsveranstaltungen teil.
- Bleiben Sie aktiv und auf dem Laufenden.
Anerkennungsverfahren
So lassen Sie Ihren ausländischen Abschluss in Deutschland anerkennen:
Wenn Sie in Deutschland arbeiten möchten, ist es in einigen Fällen notwendig, dass Ihr ausländischer Abschluss in Deutschland anerkannt wird. Dies bedeutet, dass Ihre Qualifikationen mit denen in Deutschland erworbenen Qualifikationen gleichgestellt werden.
Ob und wie Ihr Abschluss anerkannt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B.:
- Dem Land, in dem Sie Ihren Abschluss erworben haben
- Dem Studiengang, den Sie absolviert haben
- Dem Beruf, in dem Sie arbeiten möchten
Das Anerkennungsverfahren kann je nach Bundesland variieren. In der Regel müssen Sie jedoch folgende Unterlagen einreichen:
- Ihre Zeugnisse und Urkunden
- Einen Lebenslauf
- Einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse
- Gegebenenfalls weitere Dokumente, z.B. Berufserfahrungsnachweise

Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Detaillierte Informationen und hilfreiche Tipps
Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Deutschland ist ein wichtiges Thema für Fachkräfte aus dem Ausland, die hier arbeiten möchten. In diesem Absatz beleuchten wir die wichtigsten Aspekte rund um die Anerkennungsprozedur und bieten hilfreiche Tipps für einen erfolgreichen Abschluss.
Wann ist eine Anerkennung notwendig?
Die Notwendigkeit einer Anerkennung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art des Abschlusses, dem Herkunftsland und dem angestrebten Berufsfeld. Generell gilt:
- Reglementierte Berufe: In reglementierten Berufen, wie z.B. Arzt, Anwalt oder Ingenieur, ist eine Anerkennung in der Regel zwingend erforderlich, um die Berufsbezeichnung zu führen und in Deutschland arbeiten zu dürfen.
- Nicht-reglementierte Berufe: In nicht-reglementierten Berufen ist eine Anerkennung zwar nicht vorgeschrieben, kann aber dennoch Vorteile bringen, z.B. bei der Jobsuche oder der Gehaltsfindung.
Arbeitswelt
Alles Wichtige rund um den Arbeitsvertrag, Steuern, Sozialversicherung und Arbeitsgesetze:
Der Arbeitsvertrag:
Der Arbeitsvertrag regelt die Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Er sollte schriftlich geschlossen werden und folgende Punkte enthalten:
- Die Namen und Anschriften von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Die genaue Bezeichnung des Arbeitsplatzes
- Die Arbeitszeit
- Die Vergütung
- Den Urlaubsanspruch
- Die Kündigungsfristen
- Weitere wichtige Regelungen, z.B. Arbeitsort, Arbeitskleidung, Probezeit
Steuern:
In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Steuern, z.B. Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Kirchensteuer.
Sozialversicherung:
Die Sozialversicherung in Deutschland umfasst die Krankenversicherung, die Rentenversicherung, die Arbeitslosenversicherung und die Pflegeversicherung.
Arbeitsgesetze:
In Deutschland gibt es verschiedene Gesetze, die die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern regeln. Dazu gehören z.B. das Arbeitszeitgesetz, das Bundesurlaubsgesetz und das Arbeitsschutzgesetz.

Sozialversicherung
Mit unserem kostenlosen Paket unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Sozialversicherung und der Eröffnung eines Bankkontos – alles aus einer Hand und ohne zusätzliche Kosten!
Innerhalb von nur 36 Stunden erhalten Sie Ihre Sozialversicherungsnummer und können so in den Genuss der vielfältigen Leistungen der deutschen Sozialversicherungssysteme kommen, z.B.:
- Krankenversicherung: Schutz im Falle von Krankheit und Krankenhausaufenthalten
- Rentenversicherung: Absicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Arbeitslosenversicherung: Finanzielle Unterstützung im Falle von Arbeitslosigkeit
- Pflegeversicherung: Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit
So einfach geht’s:
- Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
- Wir erledigen den Papierkram.
- Sie erhalten Ihre Unterlagen.
Frequently Asked Questions
Lorem ipsum dolor sit amet?
Curabitur urna nulla, pellentesque eu odio et, tempus feugiat risus. Pellentesque neque nunc, viverra sit amet efficitur sit amet, lacinia laoreet metus. Etiam lacinia, nisl ac fringilla porttitor, dolor nibh luctus ante, sed dignissim nisl libero ac magna. Cras quis congue justo, vehicula bibendum libero. Curabitur hendrerit mauris dui, a pulvinar nibh volutpat ut. Donec eu odio rutrum tellus mattis iaculis at eu ipsum. Donec ac hendrerit massa. Aliquam sodales nec nulla sed pulvinar. Morbi non lorem condimentum est suscipit semper at id ipsum. Duis urna neque, semper vel volutpat ac, fringilla eget turpis.
Lorem ipsum dolor sit amet?
Curabitur urna nulla, pellentesque eu odio et, tempus feugiat risus. Pellentesque neque nunc, viverra sit amet efficitur sit amet, lacinia laoreet metus. Etiam lacinia, nisl ac fringilla porttitor, dolor nibh luctus ante, sed dignissim nisl libero ac magna. Cras quis congue justo, vehicula bibendum libero. Curabitur hendrerit mauris dui, a pulvinar nibh volutpat ut. Donec eu odio rutrum tellus mattis iaculis at eu ipsum. Donec ac hendrerit massa. Aliquam sodales nec nulla sed pulvinar. Morbi non lorem condimentum est suscipit semper at id ipsum. Duis urna neque, semper vel volutpat ac, fringilla eget turpis.
Lorem ipsum dolor sit amet?
Curabitur urna nulla, pellentesque eu odio et, tempus feugiat risus. Pellentesque neque nunc, viverra sit amet efficitur sit amet, lacinia laoreet metus. Etiam lacinia, nisl ac fringilla porttitor, dolor nibh luctus ante, sed dignissim nisl libero ac magna. Cras quis congue justo, vehicula bibendum libero. Curabitur hendrerit mauris dui, a pulvinar nibh volutpat ut. Donec eu odio rutrum tellus mattis iaculis at eu ipsum. Donec ac hendrerit massa. Aliquam sodales nec nulla sed pulvinar. Morbi non lorem condimentum est suscipit semper at id ipsum. Duis urna neque, semper vel volutpat ac, fringilla eget turpis.
Lorem ipsum dolor sit amet?
Curabitur urna nulla, pellentesque eu odio et, tempus feugiat risus. Pellentesque neque nunc, viverra sit amet efficitur sit amet, lacinia laoreet metus. Etiam lacinia, nisl ac fringilla porttitor, dolor nibh luctus ante, sed dignissim nisl libero ac magna. Cras quis congue justo, vehicula bibendum libero. Curabitur hendrerit mauris dui, a pulvinar nibh volutpat ut. Donec eu odio rutrum tellus mattis iaculis at eu ipsum. Donec ac hendrerit massa. Aliquam sodales nec nulla sed pulvinar. Morbi non lorem condimentum est suscipit semper at id ipsum. Duis urna neque, semper vel volutpat ac, fringilla eget turpis.
Lorem ipsum dolor sit amet?
Curabitur urna nulla, pellentesque eu odio et, tempus feugiat risus. Pellentesque neque nunc, viverra sit amet efficitur sit amet, lacinia laoreet metus. Etiam lacinia, nisl ac fringilla porttitor, dolor nibh luctus ante, sed dignissim nisl libero ac magna. Cras quis congue justo, vehicula bibendum libero. Curabitur hendrerit mauris dui, a pulvinar nibh volutpat ut. Donec eu odio rutrum tellus mattis iaculis at eu ipsum. Donec ac hendrerit massa. Aliquam sodales nec nulla sed pulvinar. Morbi non lorem condimentum est suscipit semper at id ipsum. Duis urna neque, semper vel volutpat ac, fringilla eget turpis.