Visum zum Absolvieren einer Berufsausbildung in Deutschland

by SPOTLIGHTGROW

Estimated read time: 2 minutes

Wenn du eine Berufsausbildung in Deutschland absolvieren möchtest, sei es eine schulische oder eine betriebliche Ausbildung, benötigst du möglicherweise ein Visum gemäß § 16a des Aufenthaltsgesetzes. Hier sind die Voraussetzungen für die Erteilung dieses Visums:

  • Sicherung des Lebensunterhalts: Du musst nachweisen können, dass dein Lebensunterhalt während des gesamten Aufenthalts in Deutschland gesichert ist. Dies kann durch ein monatliches Einkommen von mindestens 903 Euro (für das Jahr 2024) oder andere finanzielle Mittel erfolgen. Bei einer betrieblichen Ausbildung gilt die Ausbildungsvergütung als Teil des Lebensunterhalts. Falls diese nicht ausreicht, kannst du die Differenz durch ein Sperrkonto oder eine Verpflichtungserklärung decken.
  • Für eine betriebliche Berufsausbildung wird im Visumverfahren die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit eingeholt, um sicherzustellen, dass du unter gleichen Bedingungen wie deutsche Auszubildende eingestellt wirst.

    Perspektiven nach Abschluss der Ausbildung:

    • Während deiner Ausbildung erhältst du eine Aufenthaltserlaubnis für die Dauer der Ausbildung, die bis zu zwei Jahre dauern kann. Du darfst währenddessen bis zu 20 Stunden pro Woche einer Nebenbeschäftigung nachgehen, sofern diese nicht mit deiner Ausbildung interferiert.
    • Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du bis zu 12 weitere Monate in Deutschland bleiben, um eine qualifizierte Beschäftigung zu finden. Dafür musst du eine Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche beantragen.
    • Während der Arbeitsplatzsuche darfst du jede Beschäftigung ausüben, um deinen Lebensunterhalt zu sichern.
    • Erfüllst du die Voraussetzungen für eine Niederlassungserlaubnis, kannst du bereits nach zwei Jahren Erwerbstätigkeit in Deutschland eine solche erhalten.

    Inquire now

    Do you have any questions about your project? Please feel free to write to us.

    More articles

    Please select listing to show.

    Für eine betriebliche Berufsausbildung wird im Visumverfahren die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit eingeholt, um sicherzustellen, dass du unter gleichen Bedingungen wie deutsche Auszubildende eingestellt wirst.

    Perspektiven nach Abschluss der Ausbildung:

    Inquire now

    Do you have any questions about your project? Please feel free to write to us.

    More articles

    Please select listing to show.